Wo werden DC-Motoren eingesetzt?
DC-Motoren werden überall dort eingesetzt, wo Präzision und/oder Geschwindigkeit benötigt wird. Ein weiteres Beispiel, wo Gleichstrommotoren ihren Einsatz finden, sind Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung erfordert wird.
Was sind DC-Motoren?
Die hohe Geschwindigkeit, die ein DC-Motor erreichen kann, macht diese Motoren sehr geeignet für zum Beispiel Schleifmaschinen, Sägen oder auch Ventilatoren. Bei Gleichstrommotoren wird elektrische Energie in mechanische Energie umgewandelt. In den meisten Fällen entstehen diese Kräfte durch Magnetfelder, in denen der Rotor den Antrieb erzeugt.
Was sind die Vorteile der DC-Motoren?
DC-Motoren sind sehr präzise und schnell. Das ist einer der Vorteile gegenüber AC-Motoren. Bei Gleichstrommotoren kann man außerdem die Geschwindigkeit kontrollieren und das Starten, das Anhalten, sowie die Beschleunigung oder die Reduktion der Geschwindigkeit kann schneller geschehen.
Wie funktioniert so ein DC-Motor
Bei Gleichstrommotoren ist ein Leiter von einem Magneten umgeben. Der Leiter selbst wird dadurch zu einem Elektromagneten und durch das Abstoßen beziehungsweise das Anziehen der Pole wird eine Drehbewegung erzeugt. Durch Stromunterbrechungen und Umpolung wird diese Drehbewegung aufrechterhalten und das Stehenbleiben wird verhindert. Durch diese Methodik kann auch die Geschwindigkeit der Drehbewegung gesteuert werden.